
Das ist die kleinste mobile GSM Alarmanlage der Welt . Das
erste Handy gegen Einbruch und Diebstahl. Der integrierte Bewegungsmelder
registriert Personen, die sich im Umkreis von 5 Metern bewegen.
Auch Erschütterungen und Geräusche werden von dem Gerät zuverlässig
erfasst. Egal ob zu Hause, in der Ferienwohnung oder in Fahrzeugen
aller Art. Dieses Handy überwacht zuverlässig Ihr Eigentum.
Diese Alarmanlage kommt ganz ohne Montage aus und kann einfach
und unauffällig in den zu bewachenden Raum (oder in das Fahrzeug)
hinein gelegt werden. Die Alarmmeldung erfolgt als stiller Alarm
per SMS und/oder Anruf an bis zu 6 Rufnummern (max. 3 als Anruf).
Details:
Reinhörfunktion
Sie können beim Alarmfall unbemerkt in die Situation vor
Ort hineinhören und die notwendigen Maßnahmen in die Wege leiten.
Ein wahrer Albtraum für jeden Dieb, Einbrecher und Randalierer!
Externer Sensor
Ein externer Sensoreingang ermöglicht die Überwachung von Türen,
Fenstern, Luken und sogar einen Wasserstand (zusätzlicher Schwimmerschalter
erforderlich). Durch Anschluß an bestehende Alarmanlagen oder
an Rauch- Feuer- und Störmeldungen wird das Handy zum zuverlässigen
Übertrager dieser Alarmmeldungen auf Ihre Handys oder Festnetztelefone
(stiller Alarm)
Firmen- und Fahrzeughandy
Die drei Tasten werden mit den drei gewünschten Telefonnummern
programmiert. Schalten Sie um auf den Telefonmodus, so wird
das zu einem 3-Tasten Handy. Nun können sie mit diesem Gerät
telefonieren. Insbesondere für Firmen, die ihre Fahrer mit Handys
ausstatten, Privatgespräche vermeiden und gleichzeitig das Fahrzeug
sichern wollen, ist dieses Gerät genau das Richtige!
Fernsteuerung per SMS
Alle Sensoren können Sie aus der Ferne ein bzw. ausschalten
und auch in der Empfindlichkeit verstellen. Dabei spielt die
Entfernung keine Rolle. Wenn Sie sich im europäischen Ausland
aufhalten, bekommen Sie ebenfalls alle Meldungen per SMS. Sogar
die Abfrage des Akkustandes und des Netzempfangs sind möglich.
Sie erhalten bei einem niedrigen, kritischen Akkustand automatisch
eine SMS auf Ihr Handy.
Standortüberwachung
Dieses Handy besitzt eine Funktion, um die Mobilfunkzellen,
in denen es sich befindet, einzulesen. Wenn Sie nach diesem
Einlesevorgang die Standortüberwachung einschalten, gibt das
einen Alarm aus, wenn es an einen anderen Ort bewegt wird. Ideal
für die Fahrzeugabsicherung, der Absicherung von Wasserfahrzeugen
an Hafen - und Ankerplätzen und für Werttransporte.
Anwendungsbereiche (Zusammenfassung)
- Überwachung von Räumlichkeiten aller Art - z.B.
Haus, (Ferien)-Wohnung, Lager, Baustelle, Container, Büro,
Laden, Atelier, Messe, Marktstand, Sattelkammer, Zelt, Jagdhütte,
usw.
- Überwachung von Fahrzeugen aller Art - Auto, LKW,
Motorrad, Baufahrzeuge, Boot, Jacht, Campingfahrzeuge (Wohnmobile
und Wohnwagen), usw.
- Überwachung von Maschinen und Automaten - Durch
den externen Sensoreingang können potentialfeie (spannungsfreie)
Kontakte aller Art angeschlossen werden ( z.B. Rauch- Feuer-
und Störmelder)
- Stiller Alarm für bestehende Alarmanlagen - Wie oft
ist es schon passiert, daß akustischer Alarm bei Autoalarmanlagen
nicht beachtet wurde. Für bestehende Alarmanlagen mit einem
freien, spannungslosen Kontakt nutzen Sie einfach das als
Übertragung des Alarms auf ihr Handy. So erwischen Sie oder
die Polizei den Dieb oder die Randalierer evtl. noch vor Ort!
Falls Sie noch keine Übertragung für Ihre Alarmanlage zu Hause
haben, können Sie ebenfalls dafür das nutzen.
- Spezielle Anwendung - Zum Aufspüren von Wild und
Tieren in Wäldern und an Futterstellen (Netzempfang und eine
trockene Umgebung bzw. Schutz vor Feuchtigkeit ist Vorraussetzung).
- Dauerhafte Überwachung - Für die dauerhafte Überwachung
können Sie das am Netz - bzw. KFZ - Ladegerät (optionales
Zubehör) betreiben.
- Ortungsservice (optional) - Durch einen Ortungsservice
haben Sie die Möglichkeit, mit Hilfe einer LBS (Mobilfunkzellen)-Ortung
das zu lokalisieren. Insbesondere bei gestohlenen Fahrzeugen
ist dieser Service außerordentlich hilfreich.
Technische Daten:
- Temperaturbereich: Arbeitsbereich mind. –10°C bis +55°C
- Lagerbereich mind. –25°C bis +80°C
- Gewicht: 78g (mit integriertem Akkumulator)
- Abmessungen: 106 mm x 38 mm x 19 mm (LxBxH)
- Betriebsspannung: 3,45 Volt bis 4,2 Volt (nominal 3,6 Volt)
- Ladezyklus: ca. 40 Min. (nach voll entladenem Akkumulator)
- Standby-Zeit: bis zu 200 Std. (Telefonmodus) bis zu 160
Std. (Überwachungsmodus)
- Modul: Sagem M0110d
- Batterie: BAK 063448S2 Lithium Ion
- Gesprächszeit: bis zu 120 Min.
- SIM-Karte: 3 Volt
- Frequenzbänder: EGSM900 (880 bis 960 MHz) - DCS1800 (1.710
bis 1.880 MHz)
- GSM-Klassen: Klasse 4 (2 Watt) bei EGSM900 - Klasse 1 (1
Watt) bei DCS1800
- Daten-Service: SMS
- 2
Jahre Garantie
Lieferumfang:
- Mobile Alarmanlage C110
- Netzladegerät
- Bedienungsanleitung
Kontakt:
P&P GbR Dipl. Ing. W. Pecher + Tobias Pecher
Hülßestr. 11
01237 Dresden
Deutschland
Telefon: +49 (0)351 25936-15
Fax: +49 (0)351 25936-20
Internet: www.gps-navigation.org eMail: infos@gps-navigation.org
UStIdNr.: DE255437241
StNr.:: 203/161/05565 Finanzamt Dresden III
|